Über dreizehn Generationen hinweg haben wir hier einen Ort geschaffen, der eine vielfältige Bio-Landwirtschaft lebt, Tieren ein sinnvolles und artgerechtes Zuhause bietet, Kinder die Natur umarmen lässt und Begegnung mit Genuss kombiniert.
Dreh- und Angelpunkt ist unser Hof-Café mit Hofladen, in dem Sie unsere Liebe für hausgemachte Qualität als geschlossene Gesellschaft oder bei einem Familienfrühstück genießen können. Ihren Kindern schauen Sie währenddessen einfach dabei zu, wie sie nach unserem Naturspielplatz auch das Hofleben entdecken.
Wir sind ein Ort zum Anfassen - kommen Sie dazu!
Die Generationen unseres Hofes sind bis in das Jahr 1650 zurückzuverfolgen. Peter Wilken war der erste Besitzer und offensichtlicher Namensgeber des heutigen Wilkenshoffs. Unser Hof wird heute in 13. Generation bewirtschaftet und dabei zum siebten Mal von einer weiblichen Hoferbin geführt.
Seit 1993 wurde der Wilkenshoff von einem elterlichen Betrieb zu einem Biohof mit einem ca. zwölfköpfigen Team. Heute stehen wir trotz unserer Vergrößerung für eine familiäre Atmosphäre, eine gesunde und nachhaltige Kreislaufwirtschaft, seltene Sorten und besondere Rassen.
Unsere ökologische Landwirtschaft ist eine Überzeugungsreise, die im Jahr 2000 mit der Umstellung nach EU Bio-Richtlinien begann und seit 2016 nach Bioland Norm zertifiziert ist.Wir stehen für eine mutige Landwirtschaft mit alte Sorten, seltenen Rassen und einer nachhaltigen Bewirtschaftung, die Verantwortung für die folgenden Generationen übernimmt. Ein kleiner Teil dieser Generation sind die Kinder unseres Bauernhofkindergartens, die tagtäglich eine natürliche Landwirtschaft hautnah miterleben dürfen. Auch für sie wollen wir stets als gutes Beispiel vorangehen und zeigen, wie vielseitig ein Bauernhof heute noch sein kann.
Als Mitbegründer des „Boomgardenvereins“ erhalten und verbreiten wir seit dem Jahr 2004 alte Obstsorten. Auf unserem Hof finden Sie neben einer Birnenallee mit über 30 verschiedenen Birnensorten auch ebenso viele Apfelbäume alter Sorten.
Tag für Tag arbeiten wir daran, hier einen wunderschönen Ort zu schaffen, an dem sich Menschen wohlfühlen und an dem Tiere und die Natur wertgeschätzt werden. Unsere Türen stehen dabei jedem offen – egal ob groß oder klein.
Ansprechpartner: Wilkenshoff – Ulrike Cohrs