Regionale Produkte zu fairen Preisen
Fragen? Wir helfen Ihnen gern: 04182 - 2088531

Unsere Biohöfe

Hier finden sie Produzenten & Manufakturen aus unserem Landkreis Harburg, dies ist ebenso unsere Definition von Regional. Regional kaufen und wissen, wo die Lebensmittel herkommen. Lernen Sie unsere Produzenten & Manufakturen mehr kennen und sehen, was sie anzubieten haben oder besuchen sie doch sogar den ein oder anderen Hofladen. Unser Ziel ist es hier alle Produzenten & Manufakturen aus dem Landkreis Harburg vorzustellen, wenn sie ein Produzenten kennen, der aber noch nicht hier vorgestellt wird, schlagen sie ihn gerne Hier vor.

Hier finden sie Produzenten & Manufakturen aus unserem Landkreis Harburg, dies ist ebenso unsere Definition von Regional. Regional kaufen und wissen, wo die Lebensmittel herkommen. Lernen Sie... mehr erfahren »
Fenster schließen
Unsere Biohöfe

Hier finden sie Produzenten & Manufakturen aus unserem Landkreis Harburg, dies ist ebenso unsere Definition von Regional. Regional kaufen und wissen, wo die Lebensmittel herkommen. Lernen Sie unsere Produzenten & Manufakturen mehr kennen und sehen, was sie anzubieten haben oder besuchen sie doch sogar den ein oder anderen Hofladen. Unser Ziel ist es hier alle Produzenten & Manufakturen aus dem Landkreis Harburg vorzustellen, wenn sie ein Produzenten kennen, der aber noch nicht hier vorgestellt wird, schlagen sie ihn gerne Hier vor.

ALLE SORTEN ANZEIGEN
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arpshof
Mehr Infos
Cassenshof Inzmühlen
Mehr Infos
Biohof Harms-Rosien
Mehr Infos
Hof Wörme
Mehr Infos
Obsthof Busch
Mehr Infos
Hof Benecke
Mehr Infos
Eickhoff
Mehr Infos
Hof Meinke
Mehr Infos
Hof Oelkers
Mehr Infos
Wilkenshoff
Mehr Infos
Naturfrisch
Mehr Infos

Lebensmittel mit nachvollziehbarem Ursprung

Qualität von Biohöfen aus der Region Landkreis Harburg

Wer weiß eigentlich heutzutage noch, wo die gekauften Lebensmittel herkommen? Zum Teil werden diese aus fernen Ländern importiert und die Auflistung der Inhaltsstoffe gibt zumeist Rätsel auf. Dieser Entwicklung wirken jedoch immer mehr Menschen entgegen. Regional ist wieder gefragt und dafür werden Mehrpreise gerne in Kauf genommen. Ist es nicht gleich ein ganz anderes Genussgefühl, wenn man genau weiß, woher das entsprechende Lebensmittel kommt. Wenn der Käufer genau zuordnen kann, welche Biohöfe für die Herstellung verantwortlich sind?

Hier ist Qualität noch Trumpf

Unsere Biohöfe in der Region Landkreis Harburg bieten diese Qualität. Hier wird auf klassische Anbaumethoden gesetzt und der Unterschied lässt sich schmecken. Durch die nachhaltige Bewirtschaftung wird aber nicht nur für das optimale Aroma der Lebensmittel gesorgt, auch der Umweltschutz steht hier an oberster Stelle. Kunden leisten durch den Einkauf auf den Biohöfen in der Region Landkreis Harburg somit ihren Beitrag für den Schutz der Umwelt. Dennoch werden Biohöfe von vielen Menschen noch immer mit Skepsis betrachtet. Erhalte ich hier wirklich die Vielfalt, die ich aus dem Supermarkt gewohnt bin?

Vielfalt, wohin das Auge blickt

Diese Angst ist völlig unbegründet. Natürlich lassen sich auf unseren Biohöfen nicht alle Produkte kaufen, die der Supermarkt bietet. Dafür gibt es viele natürliche Leckereien aus der Region zu entdecken, die selbst einheimische Gourmets noch nie probiert haben. Unsere Biohöfe in der Region Landkreis Harburg bieten nicht nur Fleischspezialitäten aller Art an, auch frische Eier, Honig und aromatischer Käse gehört zum festen Repertoire. Wie wäre es mit einer unglaublichen Vielfalt an köstlichem Obst oder sollen es besonders gesunde Gemüsesorten sein? Durch den Verzicht auf schädliche Stoffe kann sich der Geschmack voll und ganz entfalten. Die traditionellen Anbaumethoden auf den Biohöfen in der Region Landkreis Harburg stehen für ein natürliches Wachstum.

Harmonischer Einklang von Mensch, Tier und Natur

Auf unseren Biohöfen in der Region Landkreis Harburg steht das Wohl der Natur an erster Stelle. Die Tiere werden artgerecht gehalten und dürfen sich über viel Auslauf freuen. Sie erhalten natürliches Futter, was sich letztlich auch in der Qualität des Fleisches widerspiegelt. Auch Milch und Eier weisen als Tiererzeugnisse eine hohe Qualität auf. Zum Teil wird das Futter sogar auf den Biohöfen selbst produziert. So entsteht ein Kreislauf, der für Qualität bürgt. Um die Produktion sicherzustellen, kommen auf immer mehr Höfen Biogasanlagen zum Einsatz.

Warum sollen es Lebensmittel vom Biohof sein?

Wer die Biohöfe in der Region Landkreis Harburg mit konventionellen Bauernhöfen vergleicht, der wird einige Unterschiede feststellen. Auf dem Biohof wird das Tierfutter biologisch angebaut und es gelten strengere Kriterien bei der Hofkontrolle. Auf den Einsatz von chemischen Dünge- und Spritzmitteln wird auf den Biohöfen in der Region Landkreis Harburg gänzlich verzichtet. Die Bio-Siegel müssen immer wieder aufgefrischt werden und künstliche Aromen sucht man bei den hergestellten Produkten vergeblich. Auch Farb- und Konservierungsstoffe, sowie Geschmacksverstärker werden nicht eingesetzt. Somit erhalten Kunden den reinen und kräftigen Geschmack der Natur. Kein Wunder also, dass die Produkte von den Biohöfen in der Region Landkreis Harburg gefragter denn je sind.