Gesunde Ernährung beginnt bereits beim Bio-Obst
Leckeres Obst direkt vom Landwirt
Wer sich mit Bio-Obst gesund ernähren möchte, der muss viele Regeln beachten. So sind es in erster Linie frische Lebensmittel, durch mit einem hohen Gehalt an Nährstoffen glänzen. Dennoch gibt es auch hier viele Unterschiede. Gerade beim Obst ist es wichtig, die einzelnen Früchte in Bio-Qualität zu beziehen. Bio liegt im Trend und die Gründe dafür sind vielfältig. Wenn das Obst dann auch noch aus der Region kommt, dann tragen die Käufer einen weiteren Teil zum Umweltschutz bei. Bio-Früchte aus der Region schmecken nicht nur besser, sie enthalten auch mehr Vitamine und sind gesünder. Das Bio-Obst aus der Region und dem Alten Land nahe Hamburg ist besonders vielfältig und kann ganz natürlich wachsen. Die Kraft der Natur entfaltet sich mit jedem Bissen und wer großen Wert auf eine gesunde Ernährung legt, der trifft mit Bio-Obst aus der Region auf jeden Fall die richtige Wahl. Die Vorteile liegen auf der Hand: Wer sich das Bio-Obst sichert, der darf sich auf vollen Geschmack, einzigartiges Aroma und vor allen Dingen einen gesunden Genuss freuen. Doch welche Obstsorten sind hierzulande eigentlich in Bio-Qualität erhältlich?
Die Vielfalt überzeugt
Wer an Bio-Obst aus der Region und dem Alten Land Hamburg denkt, der hat vermutlich zunächst einmal verschiedene Apfelsorten im Kopf. Das ist auch richtig so, denn gerade Äpfel gehören in allen erdenklichen Sorten zum wichtigsten Obst der Region. Dennoch hat die Region noch viel mehr Bio-Obst zu bieten. Wie wäre es mit köstlichen Zwetschgen oder süßen Erdbeeren? Natürlich dürfen auch pralle Kirschen und milde Birnen nicht fehlen. Kurzum müssen Kunden von Bio-Obst aus der Region auf nichts verzichten. Im Gegenteil, denn was den Geschmack betrifft, haben die Produkte vom Bio-Hof sogar die Nase vorn. Im Alten Land hat man sich auf Äpfel, Kirschen, Birnen, Pflaumen, Zwetschgen und Erdbeeren spezialisiert und die vielfältigen Sorten stehen für Abwechslung.