Die Marke steht für Demeter-Qualität aus Überzeugung, langjährige Erfahrung und hohe Standards im Bio-Bereich. Getreu dem Unternehmensmotto „mehr als Bio“ geht Naturata stets den „Extraschritt“ über Standard-Bio hinaus. Für ein lebenswertes Übermorgen!
Bereits 1976 entstand die Naturata Idee, damalige Naturkosteinzelhändler mit hochwertigen Produkten in Demeter- und Bio-Qualität zu beliefern und die Branche mit neuen Impulsen mitzugestalten. Heute ist die Naturata AG ein führender Anbieter von Bio- und Demeter-Lebensmitteln und bietet rund 300 Premium-Produkte an. Das Produktportfolio reicht von Kaffee, Kakao und Schokolade über Nudeln, Tomatenprodukten und Saucen, sowie Essigen bis hin zu Backzutaten wie Zucker und Vanille. Unser Unternehmensmotto? Mehr als Bio! Denn wir gehen bei unseren Produkten immer einen Extra-Schritt über Standard Bio hinaus! Alle Naturata Produkte werden ohne Hilfs- und Zusatzstoffe sowie Aromen hergestellt. Die Zutaten werden sorgfältig ausgewählt und besonders schonend verarbeitet. Siegel wie Demeter, Fairtrade oder myclimate verdeutlichen, dass Qualität und soziale Verantwortung eine wichtige Rolle für die Marke spielen. Mehr als die Hälfte unserer Produkte haben Demeter-Qualität. Ob Dinkel aus Deutschland oder Kakao aus Lateinamerika: Naturata pflegt langjährige Partnerschaften, fördert aktiv die Demeter-Landwirtschaft und stärkt faire Handelsbeziehungen. Viele der Produkte sind mit dem FAIRTRADE-Siegel ausgezeichnet. Umweltschutz und Nachhaltigkeit liegen uns besonders am Herzen. Deshalb sind wir auch bereits seit 2014 EMAS-validiert, um uns kontinuierlich zu verbessern - weit über die umweltgesetzlichen Anforderungen hinaus. > MEHR ALS BIO: Naturata für ein lebenswertes Übermorgen. Unser extra Schritt der Umwelt zuliebe.
> mehr als bio
Getreu unserem Unternehmensmotto „mehr als Bio“ gehen wir stets den Extraschritt über Standard-Bio hinaus und übernehmen in vielen Bereichen unternehmerische Verantwortung: > NACHHALTIGES HANDELN Als Bio-Pionier der ersten Stunde liegt uns der Umweltschutz besonders am Herzen und ist fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert. Unser Ziel ist der Erhalt und Ausbau eines gesunden Miteinanders von Mensch und Umwelt. Bei jedem Arbeitsschritt legen wir viel Wert auf ökologisches und nachhaltiges Handeln. Bei der Entwicklung unserer Produkte achten wir generell auf Materialeinsparung, Vermeidung umweltbelastender Stoffe und den effizienten Umgang mit Verpackungsmitteln und den dafür notwendigen Ressourcen. Außerdem legen wir viel Wert auf kurze Transportwege, auch wenn das in manchen Fällen, wie zum Beispiel beim Kakao, rohstoffabhängig leider nicht realisierbar ist. Unsere gesamten Dinkel-Teigwaren sind jedoch beispielsweise von der Schwäbischen Alb. Sowohl Anbau als Weiterverarbeitung und Vertrieb findet dabei komplett regional in Baden-Württemberg statt. Auch unser Zwieback wird nur wenige Kilometer von unserem Firmensitz entfernt hergestellt. Bei unseren Produktverpackungen konnten wir bereits mehrere Nachhaltigkeits-Erfolge verzeichnen: Bei einigen wechselten wir auf umweltfreundlichere Materialien wie die reine Papierverpackung bei unseren Zucker-Produkten oder die biologisch abbaubare Natureflex-Folie bei den Hefeflocken-Nachfüllbeuteln, bei anderen haben wir das Verpackungsmaterial deutlich reduziert. So setzen wir nun zum Beispiel beim Knäckebrot eine Banderole statt Kartonage ein und die Dinkel-Lasagne ist nur noch in einer Faltschachtel ohne separate Folie verpackt. Auch die neu eingeführten Nachfüllbeutel für das Kakao Getränk und die Heiße Schokolade sorgen für weniger Verpackungsmüll. Wichtig ist uns auch die Recyclingfähigkeit. Deshalb sind bei den Salz-Beuteln Papier und Folie nun besser trennbar und damit auch besser recyclebar. > EMAS-ZERTIFIZIERUNG Die wichtigste Maßnahme zur Verankerung des Umweltschutzes ist aber sicherlich das Umweltmanagement nach EMAS (Eco-Management and Audit Scheme). Naturata ist seit 2014 EMAS-zertifiziert und betreibt in diesem Rahmen ein standardisiertes freiwilliges Umweltmanagementsystem, um ökologische Schwachstellen im Unternehmen zu beseitigen und den betrieblichen Umweltschutz nachhaltig zu optimieren. Das Besondere an EMAS: Im Vergleich zu anderen Zertifizierungen setzt EMAS auf eine Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung weit über die umweltgesetzlichen Anforderungen hinaus, statt nur einen gewissen Status dauerhaft zu halten. Jährlich werden dazu neue Umweltziele und –maßnahmen definiert. In unserer aktuellen Umwelterklärung steht, was sich Naturata zum Ziel setzt und welche Umweltaspekte jährlich gemessen und verbessert werden. > DEMETER Die Naturata AG ist einer der größten Inverkehrbringer von Demeter-Produkten. Mehr als die Hälfte unserer Produkte haben Demeter-Qualität! Denn wir sind überzeugt, dass die biodynamische Landbewirtschaftung die nachhaltigste ist. Demeter Bauern setzen nicht nur keine chemisch-synthetische Dünge- und Pflanzenschutzmittel ein, sondern sie verwenden zusätzlich spezielle Präparate, die die Bodenqualität steigern. Vorteile des biodynamischen Wirtschaftens sind unter anderem ein aktives Bodenleben, gesteigerte Fruchtbarkeit und Wurzelwachstum. Unabhängige Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass die Humusschicht dabei kontinuierlich wächst. Dies ist besonders angesichts des Klimawandels von großer Bedeutung, da Humus große Mengen CO₂ bindet. So fördern wir durch unsere Geschäftstätigkeit die biologische und biodynamische Landwirtschaft und tragen maßgeblich zum Erhalt der biologischen Vielfalt bei. > ZUSAMMENARBEIT MIT MYCLIMATE Bei vielen Produkten kompensieren wir gemeinsam mit myclimate die gesamten CO₂ -Emissionen, die bei der Herstellung und dem Transport der Produktverpackung oder sogar des ganzen Produktes entstehen. Um die anfallenden CO₂ - Emissionen zu berechnen, wird das jeweilige Produkt genauestens analysiert. Dabei werden sämtliche Rohstoffe, Transporte sowie Produktionsprozesse betrachtet. Die berechneten CO₂ -Emissionen werden in derselben Höhe in einem Klimaschutzprojekt von myclimate reduziert. Bereits seit 2011 arbeiten wir mit der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation zusammen. Wir haben uns für myclimate entschieden, da die Projekte neben der reinen Kompensation auch die Lebensbedingungen der Bevölkerung vor Ort verbessern. > FAIRES MITEINANDER Wir legen sehr viel Wert auf faire, partnerschaftliche Handelsbeziehungen. Viele unserer Produkte tragen deshalb auch das Fairtrade-Siegel. Oft gehen wir aber sogar über die vom Siegel geforderten Kriterien weit hinaus. Durch die weltweite Förderung von Fairtrade-Projekten sowie die gezielte Auswahl unserer Lieferanten übernehmen wir so unternehmerische Verantwortung. Auch wir selbst als Unternehmen sind nach den Kriterien des fair
Ansprechpartner: