Regionale Bio-Produkte zu fairen Preisen
Fragen? Wir helfen Ihnen gern: 04182 - 2088531
Grell Naturkost (Großhandel)

Grell Naturkost (Großhandel)

Grell Naturkost ist der Bio-Großhändler in Norddeutschland mit über 200 Jahren Historie und großer Erfahrung am Markt. An unserem Sitz in Kaltenkirchen ist ein Team aus 200 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen täglich im Einsatz, damit wir unsere Kundinnen und Kunden an bis zu 6 Tagen in der Woche beliefern können. Unser Liefergebiet liegt in Norddeutschland und reicht von Flensburg bis Hannover, von Bremen bis Rostock.

 Wir führen Bio-Produkte in einem breiten Vollsortiment, das alle klassischen Bereiche wie Frische-, Trocken-, Tiefkühl- und Drogerieprodukte umfasst. Wir setzen bei der Gestaltung unseres Sortiments neben der hohen Bio-Qualität vor allem auf die Regionalität unserer Produkte. Deshalb handeln wir bevorzugt Produkte von Demeter- und Bioland-Betrieben aus Norddeutschland.

 Unsere Produzenten kennen wir oftmals persönlich und pflegen zu ihnen langjährige, vertrauensvolle Beziehungen. In der Zusammenarbeit mit unseren Partnern handeln wir auf Augenhöhe. Das bedeutet, fair und verbindlich zu agieren und ökonomische, ökologische und soziale Faktoren bei wichtigen Entscheidungen gleichermaßen zu berücksichtigen. Unsere Produkte tun gut. Und sie tun Gutes. Weil Höfe und Hersteller mit Freude und Erfolg für ihre Erzeugung tätig sind und weil nachhaltige Methoden Natur und Umwelt nützen.

 Gewinn für Land und Leute

Als Stiftungsunternehmen fließen unsere Gewinne aus dem Großhandel mehrheitlich in die Gerd Godt-Grell Stiftung, die zahlreiche regionale Projekte aus den Bereichen Umwelt, Bildung und Erziehung sowie Kunst und Kultur fördert. So sorgen wir zusammen mit der Gerd Godt-Grell Stiftung z.B. durch Baumpflanzaktionen in Norddeutschland für CO2-Ausgleich. Zudem unterstützen wir gemeinsam mit der Gerd Godt-Grell Stiftung pädagogische Projekte, die das Bewusstsein für gesunde Ernährung und regenerative Landwirtschaft fördern. Auch die Förderung von zukunftsfähigem Saatgut ist uns seit vielen Jahren ein besonderes Anliegen. Deshalb arbeiten wir eng mit regionalen ökologischen Züchtungsinitiativen zusammen.

Unser Leitbild

Der respektvolle Umgang mit Mensch und Natur ist das Leitbild unseres Handelns. Unsere Motivation kommt von Herzen, unseren persönlichen Teil beizutragen, eine menschenwürdige Welt zu erhalten.

 Global denken, lokal handeln

 Wir sehen die Möglichkeit, durch eine immense Anzahl positiver Handlungen Auswirkungen zu erzielen, die globale Veränderungen zum Positiven bewirken. Ziele unseres Handelns sind die Förderung des ökologischen Landbaus vor allem in der Region, faire Handelswege, sichere Arbeitsplätze nicht nur für unsere Mitarbeiter*innen in der Region sowie der nachhaltige Umgang mit Energie und den Produkten. Der Ausschluss von Produkten, die unter menschenunwürdigen Bedingungen gewonnen werden, oder Lieferanten, die diese akzeptieren, gilt für uns als Selbstverständlichkeit.

 100 Prozent Bio – möglichst regional – für Alle

Gute, ökologisch erzeugte Lebensmittel in einer flächendeckenden Verfügbarkeit und zu fairen Preisen zu vertreiben, mit diesem Leitsatz arbeiten wir bei Grell Naturkost schon viele Jahrzehnte. Hieraus ergibt sich, dass wir uns schon früh bewusst dazu entschieden haben, neben dem Naturkost Fachhandel auch konventionelle, bioaffine Strukturen im Einzelhandel zu beliefern.

 Regionalität und Transparenz

 Zusammen mit vielen anderen innovativen Menschen stellen wir uns der Verantwortung, das Leben auf der Erde zukunftsfähig zu halten. Dabei setzen wir auf eine regionale Wertschöpfung und Transparenz, denn die Produkte aus der Region beinhalten für uns vielfältige Mehrwerte.

 Grell Naturkost ist tief in der Region verwurzelt. Wir verzichten auf eine nationale Ausweitung unserer Geschäfte zugunsten einer klimafreundlichen und ressourcenschonenderen Verteilung der Biolebensmittel. Durch kurze Lieferwege und saisonale Ware aus der norddeutschen Region können wir ökonomisch sowie ökologisch sinnvolle Produkte anbieten. Es ist uns ein großes Anliegen, die bäuerliche ökologische Landwirtschaft in der Region entscheidend zu stärken. Unsere breit aufgestellte Zusammenarbeit mit unseren Partnern stärkt unsere Region. Nur so können wir die Biolebensmittel einer breiten Gesellschaft zur Verfügung stellen und uns gemeinsam für die Zukunft stärken.

 Nachhaltigkeit

 Unser Handeln für eine bessere Welt beginnt bei uns und heute. Die Nachfrage nach regionalen Bioprodukten erhöht die ökologisch bewirtschaftete Fläche. Somit stellen wir mit jeder Kaufentscheidung die Weichen für die wirtschaftliche Entwicklung von morgen, für unsere Kinder und Enkelkinder.

Regionaler Bio-Großhändler & Stiftungsunternehmen

So finden Sie uns

Ansprechpartner:

Boschstraße 3, 24568 24568 Kaltenkirchen
0419195030