Getränke (fast) aller Art in Regionaler-Qualität
Saft aus regionalem Anbau, sowie Wasser, Wein und Limonaden
Jeder spricht immer über köstliche Speisen aus Regionalem Anbau. Tatsächlich hat sich der Absatz von Regionalen-Lebensmitteln in den letzten Jahren rasant gesteigert. Doch nicht nur das Essen steht dabei im Mittelpunkt, immer mehr Bedeutung kommt auch den Regionalem-Getränken zu. Säfte aus Regionalem Anbau kennt jeder, aber dass es auch Wasser, Wein und Limo gibt, ist vielen Menschen unbekannt. Das ändert sich langsam aber sicher, denn im Vergleich zu herkömmlichen Getränken, kann man den Unterschied beim Geschmack auch hier erkennen.
Der Regionaler-Saft mit vollem Aroma
Jede Frucht hat ihre ganz eigenen Aromen und diese können sich nur dann entfalten, wenn die Früchte ganz natürlich wachsen. Wenn die Früchte dann zu Säften verarbeitet werden, dürfen sich echte Genießer auf wahre Geschmacksexplosionen im Gaumen freuen. Säfte kommen ohne Konservierungsstoffe, künstliche Aromen und Farbstoffe aus. Die Früchte werden nicht mit chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln bearbeitet und es ist hier gar nicht notwendig, Vitamine zuzusetzen. Die Früchte selbst haben bereits genug Vitamine und dieser Unterschied schmeckt ganz hervorragend. Wer genau wissen will, wo die Früchte herkommen, der bezieht seine Säfte von regionalen Anbietern. Es sollte zudem darauf geachtet werden, dass die Säfte in Mehrweg-Glasflaschen abgefüllt sind. Mehr Umweltschutz geht nicht.