Regionale Bio-Produkte zu fairen Preisen
Fragen? Wir helfen Ihnen gern: 04182 - 2088531

NACHHALTIG & FAIR - DAS IST NATURFRISCH

Unser Motto: "So regional wie möglich"

Die Qualität unserer Lebensmittel beeinflusst maßgeblich unsere Gesundheit. Kein Wunder also, dass regionale Lebensmittel weiter auf dem Vormarsch sind. Der Käufer weiß somit ganz genau, woher die Lebensmittel stammen und trägt zudem seinen Teil zum Umweltschutz bei. Warum das so ist? Weil die langen Transportwege aus dem Ausland entfallen und gerade im Bereich von Obst und Gemüse nur diejenigen Lebensmittel vertrieben werden, die gegenwärtig tatsächlich geerntet werden. Weiterlesen

Unser Motto: "So regional wie möglich" Die Qualität unserer Lebensmittel beeinflusst maßgeblich unsere Gesundheit. Kein Wunder also, dass regionale Lebensmittel weiter auf dem... mehr erfahren »
Fenster schließen
NACHHALTIG & FAIR - DAS IST NATURFRISCH

Unser Motto: "So regional wie möglich"

Die Qualität unserer Lebensmittel beeinflusst maßgeblich unsere Gesundheit. Kein Wunder also, dass regionale Lebensmittel weiter auf dem Vormarsch sind. Der Käufer weiß somit ganz genau, woher die Lebensmittel stammen und trägt zudem seinen Teil zum Umweltschutz bei. Warum das so ist? Weil die langen Transportwege aus dem Ausland entfallen und gerade im Bereich von Obst und Gemüse nur diejenigen Lebensmittel vertrieben werden, die gegenwärtig tatsächlich geerntet werden. Weiterlesen

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
von Grünhof Bio
Bio-Geflügelsalat 125g
2,49 € - 125 g (1,99 € / 100 g)
Details
von BioLust
Bio Kochschinken, hauchfein
3,39 € - 80 g (4,24 € / 100 g)
Details
von BioLust
Bio Landschinken
3,69 € - 80 g (4,61 € / 100 g)
Details
von BioLust
Bio Schinkenwurst, hauchfein geschnitten
1,99 € - 80 g (2,49 € / 100 g)
Details
von BioLust
Bio Salami geschnitten
2,59 € - 80 g (3,24 € / 100 g)
Details
von BioLust
Salami 1a, hauchfein geschnitten
2,59 € - 80 g (3,24 € / 100 g)
Details
von BioLust
Bio Kasselerbraten
3,69 € - 80 g (4,61 € / 100 g)
Details
von BioLust
Bio Kochschinken geschnitten
3,69 € - 80 g (4,61 € / 100 g)
Details
von BioLust
Bio Lachsschinken
4,22 € - 70 g (6,03 € / 100 g)
Details
von BioLust
Bio Schinkenwürfel
4,29 € - 150 g (2,86 € / 100 g)
Details

Bio-Fleisch von regionalen Höfen

Qualitätsfleisch aus artgerechter und umweltschonender Haltung

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind bei Bio-Fleisch die beiden beherrschenden Themen in den letzten Jahren. Jeder kann seinen Teil zu einer besseren Welt beitragen und bereits kleine Veränderungen entfalten am Ende eine große Wirkung.

Es geht bereits bei der Ernährung los. Immer mehr Menschen verzichten auf die billigen Fleisch- und Wurstprodukte vom Discounter. Die Tiere werden hier zum großen Teil unter schlechten Bedingungen gehalten und auch die Qualität des Fleisches ist aufgrund der verabreichten Nahrung oftmals minderwertig. Warum nicht etwas mehr investieren und Fleisch und Wurst tatsächlich wieder als Genussmittel konsumieren?

Bio-Fleisch von regionalen Höfen aus dem Landkreis Harburg rund um Hamburg lässt sich nicht mit den Produkten vom günstigen Discounter vergleichen. Es schmeckt nicht nur in der Realität besser, es schmeckt auch deshalb besser, weil die Tiere artgerecht gehalten, ernährt und unter schonenden Bedingungen geschlachtet werden. Ein gutes Leben darf für die Tiere kein Privileg mehr sein.

Artgerechte Haltung und Schutz für die Umwelt

Eine artgerechte Haltung verbessert nicht nur die Lebensbedingungen der Tiere, sie ist auch gut für das Klima. Die Tiere haben auf einem Bio-Bauernhof viel Platz und dürfen nach draußen.

Alles ist ganz natürlich und das spiegelt sich auch in der Qualität des Fleisches wider. So enthalten Bio-Fleisch und Bio-Wurst viel weniger Schadstoffe und Rückstände, als die Produkte vom Discounter bzw. aus nicht biologischer Haltung.

Selbst das Tierfutter stammt zum Großteil aus ökologischer Produktion. Hier sind keine künstlichen Dünger, Gentechnik oder Pestizide zu finden. Auch eine Behandlung mit Antibiotika zur Vorbeugung von Krankheiten ist auf dem Bio-Bauernhof verboten. Sollte ein Tier tatsächlich einmal erkranken, dann wird es mit homöopathischen und pflanzlichen Medikamenten behandelt. Unmittelbar nach der Behandlung darf das Tier auch nicht geschlachtet werden. Die Erzeuger von Bio-Fleisch warten hier im Vergleich zur industriellen Schlachtung die doppelte Genesungszeit ab.

Das sind häufige Fragen unserer Kunden:

  • Was ist wirklich Bio-Fleisch?

  • Warum Bio-Fleisch nicht besser ist?

  • Wie viel besser ist biofleisch?

  • Ist BioFleisch von glücklichen Tieren?

  • Wie wird Fleisch hergestellt?

  • Was kostet Bio-Fleisch?

  • Wo kann ich Bio-Fleisch kaufen?

  • Warum sollte man Bio-Fleisch kaufen?

Der Geschmack von Bio-Fleisch als entscheidendes Kriterium

Neben alle Vorzügen, die die Haltung und den Umweltschutz betreffen, ist für den Käufer der Geschmack natürlich das Wichtigste. Bio-Fleisch und Bio-Wurst schmecken einfach besser und der Unterschied fällt nicht nur den Kennern auf. Die Tiere auf dem Bio-Bauernhof leben länger. So sind Schweine bis zu sechs Wochen länger am Leben, als bei einem klassischen Schlachtbetrieb.

Bei Geflügel kann sich die Lebensdauer ebenfalls um bis zu sechs Wochen verlängern. Die Tiere wachsen durch die natürliche Bewegung langsamer und das Fleisch wird durch die sogenannte Marmorierung viel saftiger. Es entwickelt sich ein besonderes Aroma und echten Fleischliebhabern sollte diese Qualität den Aufpreis wert sein.

Damit Bio-Fleisch erkannt wird, erhält es ein Bio-Siegel. Viele Bauernhöfe halten sich aber nicht nur an die gesetzlichen Regeln, sie gehen sogar in vielen Fällen darüber hinaus. So wird das Futter für die Tiere an einigen Stätten selbst erzeugt. Dieser Qualitätskreislauf sorgt dafür, dass der Bauer immer genau weiß, was seine Tiere zu fressen kriegen.

Dadurch kann das Futter so abgestimmt werden, dass das Fleisch das perfekte Aroma erhält. Das Wohl der Tiere sollte für die Konsumenten immer an erster Stelle stehen. Wenn dann auch noch die Qualität des Fleisches zu überzeugen weiß, dann wird der höhere Preis für Bio-Fleisch gerne in Kauf genommen.